
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Allison Beck
Bevor Sie Ihren Rugelach rollen, stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Teig und die Zutaten für die Füllung bereit haben; Bankmehl, um sicherzustellen, dass der Teig nicht klebt; ein Teigtuch, um den Teig darauf zu rollen; ein Nudelholz; und eine glatte flache Oberfläche, auf der gerollt werden kann.
Richten Sie Ihren Arbeitsbereich ein
Allison Beck
Bevor Sie Ihren Rugelach rollen, stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Teig und die Zutaten für die Füllung bereit haben; Bankmehl, um sicherzustellen, dass der Teig nicht klebt; ein Teigtuch, um den Teig darauf zu rollen; ein Nudelholz; und eine glatte flache Oberfläche, auf der gerollt werden kann.
Beläge
Allison Beck
Für ihren "ursprünglichen" Rugelach verwendet Joanna Zimtzucker, Rosinen und Walnüsse zusammen für die Füllung.
Walnüsse
Allison Beck
Joanna hackt die Walnüsse für ihre Füllung ganz fein. Wenn Sie alle Ihre Füllzutaten in kleine Schüsseln in der Nähe Ihres Arbeitsplatzes geben, ist sichergestellt, dass alles einsatzbereit ist, wenn Sie es brauchen.
Geschmolzene Butter
Allison Beck
Geschmolzene Butter ist der Schlüssel zum Füllen von Rugelach; es hilft, den Zimtzucker, die Rosinen und die Walnüsse an den Teig zu "kleben".
Teig rollen
Allison Beck
Joanna verwendet beim Ausrollen ihres Teigs einen runden 8-Zoll-Tortenteigring, um sicherzustellen, dass sie jedes Mal einen perfekt runden Kreis bekommt. Stellen Sie sicher, dass Ihr Teig nach dem Herausnehmen aus dem Kühlschrank vor dem Rollen etwa 10 Minuten Zeit hatte, weich zu werden.
Für Teig, der nicht klebt
Allison Beck
Bestreuen Sie den Teig vor dem Ausrollen unbedingt mit Mehl, damit der Teig nicht klebt.
Drehen Sie den Teig um!
Allison Beck
Während Sie rollen, drehen und wenden Sie Ihren Teig weiter und heben Sie ihn bei jeder zweiten Rolle vom Teigtuch, damit er nicht klebt – und um sicherzustellen, dass Ihr Teig flach und rund ist.
Beim Rollen...
Allison Beck
Achten Sie darauf, gleichmäßigen Druck zwischen beiden Händen auszuüben. Rollen Sie den Teig auf etwa 1/4-1/8 Zoll Dicke.
Zerrissen Sie Ihren Teig?
Allison Beck
Der Rugelach-Teig ist sehr nachsichtig; Wenn Sie den Teig reißen oder knacken, drücken Sie ihn einfach wieder zusammen oder flicken Sie ihn und rollen Sie weiter.
Den Teig auf Maß ausrollen
Allison Beck
Rollen Sie den Teig weiter, um einen perfekten Kreis mit einem Durchmesser von etwa 10-12 Zoll zu bilden.
Teigkreis
Allison Beck
Sobald Ihr Teig auf Größe gerollt ist, können Sie ihn mit der Füllung bestreichen.
Füllung: Auf die geschmolzene Butter streichen
Allison Beck
Tragen Sie zuerst die geschmolzene Butter mit einem Pinsel in einer dünnen Schicht auf, die die gesamte Teigscheibe bedeckt. Stellen Sie sicher, dass der Teig vollständig bedeckt ist und bis zu den Rändern reicht.
Füllung: Zimtzucker
Allison Beck
Als nächstes streuen Sie Zimtzucker über die gebutterte Oberfläche und achten Sie darauf, den Teig vollständig mit Zucker zu bedecken, damit Sie den Teig nicht mehr sehen können.
Füllung: Rosinen hinzufügen
Allison Beck
Nach dem Hinzufügen des Zimtzuckers Rosinen über den Teig streuen.
Füllung: Mit Walnüssen abschließen
Allison Beck
Das Hinzufügen von fein gehackten Walnüssen darüber ist der letzte Schritt.
Topping in den Teig einrollen
Allison Beck
Den Belag mit dem Nudelholz vorsichtig in den Teig einrollen, damit er gut haftet und beim Rollen des Rugelachs nicht herunterfällt.
Schneiden des Teigs
Allison Beck
Rollen Sie Ihren Teigkreis mit einem Pizzaschneider zuerst in Viertel, dann jedes Viertel in zwei Hälften, um Achtel zu bilden, und dann erneut, um 16 kleine "Scheiben" zu erstellen.
Rollendes Rugelach
Allison Beck
Dann, beginnend am äußeren Rand des Kreises, rollen Sie jeden Teigkeil zu einer Rugelach. Legen Sie jedes Stück auf ein mit Silpat oder Pergament ausgelegtes Backblech und achten Sie darauf, dass das spitze Ende jedes Rugelachs sicher darunter gesteckt ist.
Warten auf den letzten Schliff
Allison Beck
Wenn Sie Rugelachs auf das Backblech legen, achten Sie darauf, dass zwischen den einzelnen Rugelachen Platz ist.
Mit Butter bestreichen
Allison Beck
Zum Schluss jede gerollte Rugelach vor dem Backen mit einem Ei bestreichen.
Eine Prise Zucker
Allison Beck
Dann leicht mehr Zimtzucker auf den mit Ei gewaschenen Rugelach streuen.
Fertig zum Backen
Allison Beck
Fertig für den Verzehr
Allison Beck
Himbeer Rugelach
In einer Küchenmaschine das Mehl mit 2 Esslöffeln Zucker und Salz pulsieren. Fügen Sie die Butter hinzu und pulsieren Sie, bis die Mischung einem groben Mehl ähnelt, wobei einige erbsengroße Butterstücke noch sichtbar sind. Fügen Sie den Frischkäse hinzu und pulsieren Sie, bis der Teig gerade anfängt, sich zu verbinden. Den Teig auf einer Arbeitsfläche auskratzen und zu einer Kugel formen. Den Teig halbieren und jede Hälfte zu einer Scheibe flach drücken. In Plastikfolie einwickeln und etwa 1 Stunde gut gekühlt lagern.
Backofen auf 350° vorheizen. Die Mandeln auf einem Backblech verteilen und 5 Minuten rösten, bis sie leicht gebräunt sind. In eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.
2 große Backbleche mit Backrand mit Pergamentpapier auslegen. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 1 Teigscheibe zu einem 16-Zoll-Rund ausrollen, der knapp 1/4 Zoll dick ist. Die Hälfte der Marmelade in einer dünnen Schicht gleichmäßig auf dem Teig verteilen und gleichmäßig mit der Hälfte der gerösteten Mandeln und 1/4 Tasse Zucker bestreuen. Den Teig mit einem Messer oder Pizzaschneider in 12 Spalten schneiden. Beginnen Sie am breiten Ende, rollen Sie jeden Keil auf und enden Sie mit der Spitze unten. Ordnen Sie die Rollen auf den vorbereiteten Blättern mit einem Abstand von mindestens 1 Zoll an und frieren Sie sie 20 Minuten oder bis zu 3 Tage lang ein. Mit restlichem Teig, Marmelade, Mandeln und Zucker wiederholen.
Den Rugelach 25 Minuten backen, bis er goldbraun ist. 10 Minuten auf den Backblechen auskühlen lassen, dann auf ein Rost geben und vollständig abkühlen lassen.
Himbeer Rugelach
In einer Küchenmaschine das Mehl mit 2 Esslöffeln Zucker und Salz pulsieren. Fügen Sie die Butter hinzu und pulsieren Sie, bis die Mischung einem groben Mehl ähnelt, wobei noch einige erbsengroße Butterstücke sichtbar sind. Fügen Sie den Frischkäse hinzu und pulsieren Sie, bis der Teig gerade anfängt, sich zu verbinden. Den Teig auf einer Arbeitsfläche auskratzen und zu einer Kugel formen. Den Teig halbieren und jede Hälfte zu einer Scheibe flach drücken. In Plastikfolie einwickeln und etwa 1 Stunde gut gekühlt lagern.
Backofen auf 350° vorheizen. Die Mandeln auf einem Backblech verteilen und 5 Minuten rösten, bis sie leicht gebräunt sind. In eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.
2 große Backbleche mit Backrand mit Backpapier auslegen. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 1 Teigscheibe zu einem 16-Zoll-Rund ausrollen, der knapp 1/4 Zoll dick ist. Die Hälfte der Marmelade in einer dünnen Schicht gleichmäßig auf dem Teig verteilen und gleichmäßig mit der Hälfte der gerösteten Mandeln und 1/4 Tasse Zucker bestreuen. Den Teig mit einem Messer oder Pizzaschneider in 12 Spalten schneiden. Beginnen Sie am breiten Ende, rollen Sie jeden Keil auf und enden Sie mit der Spitze unten. Ordnen Sie die Rollen auf den vorbereiteten Blättern mit einem Abstand von mindestens 1 Zoll an und frieren Sie sie 20 Minuten oder bis zu 3 Tage lang ein. Mit dem restlichen Teig, Marmelade, Mandeln und Zucker wiederholen.
Den Rugelach 25 Minuten backen, bis er goldbraun ist. 10 Minuten auf den Backblechen auskühlen lassen, dann auf ein Rost geben und vollständig abkühlen lassen.
Himbeer Rugelach
In einer Küchenmaschine das Mehl mit 2 Esslöffeln Zucker und Salz pulsieren. Fügen Sie die Butter hinzu und pulsieren Sie, bis die Mischung einem groben Mehl ähnelt, wobei einige erbsengroße Butterstücke noch sichtbar sind. Fügen Sie den Frischkäse hinzu und pulsieren Sie, bis der Teig gerade anfängt, sich zu verbinden. Den Teig auf einer Arbeitsfläche auskratzen und zu einer Kugel formen. Den Teig halbieren und jede Hälfte zu einer Scheibe flach drücken. In Plastikfolie einwickeln und etwa 1 Stunde gut gekühlt lagern.
Backofen auf 350° vorheizen. Die Mandeln auf einem Backblech verteilen und 5 Minuten rösten, bis sie leicht gebräunt sind. In eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.
2 große Backbleche mit Backrand mit Pergamentpapier auslegen. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 1 Teigscheibe zu einem 16-Zoll-Rund ausrollen, der knapp 1/4 Zoll dick ist. Die Hälfte der Marmelade in einer dünnen Schicht gleichmäßig auf dem Teig verteilen und gleichmäßig mit der Hälfte der gerösteten Mandeln und 1/4 Tasse Zucker bestreuen. Den Teig mit einem Messer oder Pizzaschneider in 12 Spalten schneiden. Beginnen Sie am breiten Ende, rollen Sie jeden Keil auf und enden Sie mit der Spitze unten. Ordnen Sie die Rollen auf den vorbereiteten Blättern mit einem Abstand von mindestens 1 Zoll an und frieren Sie sie 20 Minuten oder bis zu 3 Tage lang ein. Mit restlichem Teig, Marmelade, Mandeln und Zucker wiederholen.
Den Rugelach 25 Minuten backen, bis er goldbraun ist. 10 Minuten auf den Backblechen auskühlen lassen, dann auf ein Rost geben und vollständig abkühlen lassen.
Himbeer Rugelach
In einer Küchenmaschine das Mehl mit 2 Esslöffeln Zucker und Salz pulsieren. Fügen Sie die Butter hinzu und pulsieren Sie, bis die Mischung einem groben Mehl ähnelt, wobei noch einige erbsengroße Butterstücke sichtbar sind. Fügen Sie den Frischkäse hinzu und pulsieren Sie, bis der Teig gerade anfängt, sich zu verbinden. Den Teig auf einer Arbeitsfläche auskratzen und zu einer Kugel formen. Den Teig halbieren und jede Hälfte zu einer Scheibe flach drücken. In Plastikfolie einwickeln und etwa 1 Stunde gut gekühlt lagern.
Backofen auf 350° vorheizen. Die Mandeln auf einem Backblech verteilen und 5 Minuten rösten, bis sie leicht gebräunt sind. In eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.
2 große Backbleche mit Backrand mit Pergamentpapier auslegen. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 1 Teigscheibe zu einem 16-Zoll-Rund ausrollen, der knapp 1/4 Zoll dick ist. Die Hälfte der Marmelade in einer dünnen Schicht gleichmäßig auf dem Teig verteilen und gleichmäßig mit der Hälfte der gerösteten Mandeln und 1/4 Tasse Zucker bestreuen. Den Teig mit einem Messer oder Pizzaschneider in 12 Spalten schneiden. Beginnen Sie am breiten Ende, rollen Sie jeden Keil auf und enden Sie mit der Spitze unten. Ordnen Sie die Rollen auf den vorbereiteten Blättern mit einem Abstand von mindestens 1 Zoll an und frieren Sie sie 20 Minuten oder bis zu 3 Tage lang ein. Mit restlichem Teig, Marmelade, Mandeln und Zucker wiederholen.
Den Rugelach 25 Minuten backen, bis er goldbraun ist. 10 Minuten auf den Backblechen auskühlen lassen, dann auf ein Rost geben und vollständig abkühlen lassen.
Himbeer Rugelach
In einer Küchenmaschine das Mehl mit 2 Esslöffeln Zucker und Salz pulsieren. Fügen Sie die Butter hinzu und pulsieren Sie, bis die Mischung einem groben Mehl ähnelt, wobei einige erbsengroße Butterstücke noch sichtbar sind. Fügen Sie den Frischkäse hinzu und pulsieren Sie, bis der Teig gerade anfängt, sich zu verbinden. Den Teig auf einer Arbeitsfläche auskratzen und zu einer Kugel formen. Den Teig halbieren und jede Hälfte zu einer Scheibe flach drücken. In Plastikfolie einwickeln und etwa 1 Stunde gut gekühlt lagern.
Backofen auf 350° vorheizen. Die Mandeln auf einem Backblech verteilen und 5 Minuten rösten, bis sie leicht gebräunt sind. In eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.
2 große Backbleche mit Backrand mit Pergamentpapier auslegen. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 1 Teigscheibe zu einem 16-Zoll-Rund ausrollen, der knapp 1/4 Zoll dick ist. Die Hälfte der Marmelade in einer dünnen Schicht gleichmäßig auf dem Teig verteilen und gleichmäßig mit der Hälfte der gerösteten Mandeln und 1/4 Tasse Zucker bestreuen. Den Teig mit einem Messer oder Pizzaschneider in 12 Spalten schneiden. Beginnen Sie am breiten Ende, rollen Sie jeden Keil auf und enden Sie mit der Spitze unten. Ordnen Sie die Rollen auf den vorbereiteten Blättern mit einem Abstand von mindestens 1 Zoll an und frieren Sie sie 20 Minuten oder bis zu 3 Tage lang ein. Mit dem restlichen Teig, Marmelade, Mandeln und Zucker wiederholen.
Den Rugelach 25 Minuten backen, bis er goldbraun ist. 10 Minuten auf den Backblechen auskühlen lassen, dann auf ein Rost geben und vollständig abkühlen lassen.
Himbeer Rugelach
In einer Küchenmaschine das Mehl mit 2 Esslöffeln Zucker und Salz pulsieren. Fügen Sie die Butter hinzu und pulsieren Sie, bis die Mischung einem groben Mehl ähnelt, wobei noch einige erbsengroße Butterstücke sichtbar sind. Fügen Sie den Frischkäse hinzu und pulsieren Sie, bis der Teig gerade anfängt, sich zu verbinden. Den Teig auf einer Arbeitsfläche auskratzen und zu einer Kugel formen. Den Teig halbieren und jede Hälfte zu einer Scheibe flach drücken. In Plastikfolie einwickeln und etwa 1 Stunde gut gekühlt lagern.
Backofen auf 350° vorheizen. Die Mandeln auf einem Backblech verteilen und 5 Minuten rösten, bis sie leicht gebräunt sind. In eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.
2 große Backbleche mit Backrand mit Pergamentpapier auslegen. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 1 Teigscheibe zu einem 16-Zoll-Rund ausrollen, der knapp 1/4 Zoll dick ist. Die Hälfte der Marmelade in einer dünnen Schicht gleichmäßig auf dem Teig verteilen und gleichmäßig mit der Hälfte der gerösteten Mandeln und 1/4 Tasse Zucker bestreuen. Den Teig mit einem Messer oder Pizzaschneider in 12 Spalten schneiden. Beginnen Sie am breiten Ende, rollen Sie jeden Keil auf und enden Sie mit der Spitze unten. Ordnen Sie die Rollen auf den vorbereiteten Blättern mit einem Abstand von mindestens 1 Zoll an und frieren Sie sie 20 Minuten oder bis zu 3 Tage lang ein. Mit restlichem Teig, Marmelade, Mandeln und Zucker wiederholen.
Den Rugelach 25 Minuten backen, bis er goldbraun ist. 10 Minuten auf den Backblechen auskühlen lassen, dann auf ein Rost geben und vollständig abkühlen lassen.
Himbeer Rugelach
In einer Küchenmaschine das Mehl mit 2 Esslöffeln Zucker und Salz pulsieren. Fügen Sie die Butter hinzu und pulsieren Sie, bis die Mischung einem groben Mehl ähnelt, wobei noch einige erbsengroße Butterstücke sichtbar sind. Fügen Sie den Frischkäse hinzu und pulsieren Sie, bis der Teig gerade anfängt, sich zu verbinden. Den Teig auf einer Arbeitsfläche auskratzen und zu einer Kugel formen. Den Teig halbieren und jede Hälfte zu einer Scheibe flach drücken. In Plastikfolie einwickeln und etwa 1 Stunde gut gekühlt lagern.
Backofen auf 350° vorheizen. Die Mandeln auf einem Backblech verteilen und 5 Minuten rösten, bis sie leicht gebräunt sind. In eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.
2 große Backbleche mit Backrand mit Pergamentpapier auslegen. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 1 Teigscheibe zu einem 16-Zoll-Rund ausrollen, der knapp 1/4 Zoll dick ist. Die Hälfte der Marmelade in einer dünnen Schicht gleichmäßig auf dem Teig verteilen und gleichmäßig mit der Hälfte der gerösteten Mandeln und 1/4 Tasse Zucker bestreuen. Den Teig mit einem Messer oder Pizzaschneider in 12 Spalten schneiden. Beginnen Sie am breiten Ende, rollen Sie jeden Keil auf und enden Sie mit der Spitze unten. Ordnen Sie die Rollen auf den vorbereiteten Blättern mit einem Abstand von mindestens 1 Zoll an und frieren Sie sie 20 Minuten oder bis zu 3 Tage lang ein. Mit restlichem Teig, Marmelade, Mandeln und Zucker wiederholen.
Den Rugelach 25 Minuten backen, bis er goldbraun ist. 10 Minuten auf den Backblechen auskühlen lassen, dann auf ein Rost geben und vollständig abkühlen lassen.
Himbeer Rugelach
In einer Küchenmaschine das Mehl mit 2 Esslöffeln Zucker und Salz pulsieren. Fügen Sie die Butter hinzu und pulsieren Sie, bis die Mischung einem groben Mehl ähnelt, wobei noch einige erbsengroße Butterstücke sichtbar sind. Fügen Sie den Frischkäse hinzu und pulsieren Sie, bis der Teig gerade anfängt, sich zu verbinden. Den Teig auf einer Arbeitsfläche auskratzen und zu einer Kugel formen. Den Teig halbieren und jede Hälfte zu einer Scheibe flach drücken. In Plastikfolie einwickeln und etwa 1 Stunde gut gekühlt lagern.
Backofen auf 350° vorheizen. Die Mandeln auf einem Backblech verteilen und 5 Minuten rösten, bis sie leicht gebräunt sind. In eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.
2 große Backbleche mit Backrand mit Pergamentpapier auslegen. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 1 Teigscheibe zu einem 16-Zoll-Rund ausrollen, der knapp 1/4 Zoll dick ist. Die Hälfte der Marmelade in einer dünnen Schicht gleichmäßig auf dem Teig verteilen und gleichmäßig mit der Hälfte der gerösteten Mandeln und 1/4 Tasse Zucker bestreuen. Den Teig mit einem Messer oder Pizzaschneider in 12 Spalten schneiden. Beginnen Sie am breiten Ende, rollen Sie jeden Keil auf und enden Sie mit der Spitze unten. Ordnen Sie die Rollen auf den vorbereiteten Blättern mit einem Abstand von mindestens 1 Zoll an und frieren Sie sie 20 Minuten oder bis zu 3 Tage lang ein. Mit restlichem Teig, Marmelade, Mandeln und Zucker wiederholen.
Den Rugelach 25 Minuten backen, bis er goldbraun ist. 10 Minuten auf den Backblechen auskühlen lassen, dann auf ein Rost geben und vollständig abkühlen lassen.
Himbeer Rugelach
In einer Küchenmaschine das Mehl mit 2 Esslöffeln Zucker und Salz pulsieren. Fügen Sie die Butter hinzu und pulsieren Sie, bis die Mischung einem groben Mehl ähnelt, wobei noch einige erbsengroße Butterstücke sichtbar sind. Fügen Sie den Frischkäse hinzu und pulsieren Sie, bis der Teig gerade anfängt, sich zu verbinden. Den Teig auf einer Arbeitsfläche auskratzen und zu einer Kugel formen. Den Teig halbieren und jede Hälfte zu einer Scheibe flach drücken. In Plastikfolie einwickeln und etwa 1 Stunde gut gekühlt lagern.
Backofen auf 350° vorheizen. Die Mandeln auf einem Backblech verteilen und 5 Minuten rösten, bis sie leicht gebräunt sind. In eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.
2 große Backbleche mit Backrand mit Pergamentpapier auslegen. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 1 Teigscheibe zu einem 16-Zoll-Rund ausrollen, der knapp 1/4 Zoll dick ist. Die Hälfte der Marmelade in einer dünnen Schicht gleichmäßig auf dem Teig verteilen und gleichmäßig mit der Hälfte der gerösteten Mandeln und 1/4 Tasse Zucker bestreuen. Den Teig mit einem Messer oder Pizzaschneider in 12 Spalten schneiden. Beginnen Sie am breiten Ende, rollen Sie jeden Keil auf und enden Sie mit der Spitze unten. Ordnen Sie die Rollen auf den vorbereiteten Blättern mit einem Abstand von mindestens 1 Zoll an und frieren Sie sie 20 Minuten oder bis zu 3 Tage lang ein. Mit restlichem Teig, Marmelade, Mandeln und Zucker wiederholen.
Den Rugelach 25 Minuten backen, bis er goldbraun ist. 10 Minuten auf den Backblechen auskühlen lassen, dann auf ein Rost geben und vollständig abkühlen lassen.
Himbeer Rugelach
In einer Küchenmaschine das Mehl mit 2 Esslöffeln Zucker und Salz pulsieren. Fügen Sie die Butter hinzu und pulsieren Sie, bis die Mischung einem groben Mehl ähnelt, wobei noch einige erbsengroße Butterstücke sichtbar sind. Fügen Sie den Frischkäse hinzu und pulsieren Sie, bis der Teig gerade anfängt, sich zu verbinden. Den Teig auf einer Arbeitsfläche auskratzen und zu einer Kugel formen. Den Teig halbieren und jede Hälfte zu einer Scheibe flach drücken. In Plastikfolie einwickeln und etwa 1 Stunde gut gekühlt lagern.
Backofen auf 350° vorheizen. Die Mandeln auf einem Backblech verteilen und 5 Minuten rösten, bis sie leicht gebräunt sind. In eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.
2 große Backbleche mit Backrand mit Pergamentpapier auslegen. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 1 Teigscheibe zu einem 16-Zoll-Rund ausrollen, der knapp 1/4 Zoll dick ist. Die Hälfte der Marmelade in einer dünnen Schicht gleichmäßig auf dem Teig verteilen und gleichmäßig mit der Hälfte der gerösteten Mandeln und 1/4 Tasse Zucker bestreuen. Den Teig mit einem Messer oder Pizzaschneider in 12 Spalten schneiden. Beginnen Sie am breiten Ende, rollen Sie jeden Keil auf und enden Sie mit der Spitze unten. Ordnen Sie die Rollen auf den vorbereiteten Blättern mit einem Abstand von mindestens 1 Zoll an und frieren Sie sie 20 Minuten oder bis zu 3 Tage lang ein. Mit restlichem Teig, Marmelade, Mandeln und Zucker wiederholen.
Den Rugelach 25 Minuten backen, bis er goldbraun ist. 10 Minuten auf den Backblechen auskühlen lassen, dann auf ein Rost geben und vollständig abkühlen lassen.
Keine Gespräche!
Das Leben ist eine Wendung nach dem Tod; Der Narren ist derjenige, der aus der Linie klettert.
Entschuldigung, ich habe diese Idee weggeschoben :)