
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Jasmine Jernberg, eine Barkeeperin bei Blue Bohème in San Diego, verwendet keine französische Presse, um den Geschmack von Kaffeebohnen herauszuholen, sondern schichtet Chargen ihrer Sangria, die am Tisch gepresst wird. "Diese Zubereitung bringt die Helligkeit der Früchte wirklich zur Geltung und mischt sie wunderbar in das Getränk", sagt sie. "Es ist eine Hauptstütze auf unserer Terrasse während der geselligen Stunde, weil es durstlöschend und leicht zu trinken ist und dennoch genug Schlagkraft bietet, um einen langen, heißen Tag zu beenden."
- 2 Tasse Rotwein
- 2 Tasse Weißwein
- 1/4 Tasse Rum
- 1/4 Tasse Cognac
- 1/4 Tasse Grand Marnier
- 1/4 Tasse Agavensirup
- 1/4 Tasse Himbeerpüree
- 1 Orange, dünn geschnitten
- 1 Limette, dünn geschnitten
- 1 Zitrone, dünn geschnitten
- Garnierung: Orangenscheiben
- Garnierung: Basilikumzweig
Serviert 7.
Kombinieren Sie in einer großen Schüssel alles außer den Fruchtscheiben.
Die Orangen-, Limetten- und Zitronenscheiben entlang der Basis einer französischen Presse schichten.
Gießen Sie die Mischung für jede Portion in eine französische Presse und drücken Sie.
In ein Weinglas über Eis gießen.
Mit einer Orangenscheibe und einem Zweig Basilikum garnieren.
Bravos ausgezeichnete Botschaft)))
Was für eine Unverschämtheit!
Und so ist es auch :)